
Gabriele
Steiner
- Steuerberatung
- Künstlerische Tätigkeit

Über mich
Geboren 1960 in Wien, seit 1986 Steuerberaterin. Ab 1994 selbständige Tätigkeit mit eigener Kanzlei in Floridsdorf. Gesellschafter-Geschäftsführerin der Ulrike Riha & Gabriele Steiner Steuerberatungs-GmbH in 1210 Wien. Verkauf der GesmbH-Anteile 2012.
Seither ausschließlich steuerliche Beratung und Vertretung von Freiberuflern und Kleinunternehmern.
In den letzten Jahren habe ich mir mehr Lebensraum zur Verwirklichung meiner künstlerischen Ziele als Malerin geschaffen.
„Steuern und Zulassen“ - Steuerliche Beratung und Kunst
Das Wort „Steuer“ lässt sich etymologisch von den mittelhochdeutschen Wörtern „stiur“: Vorrichtung zum Lenken (eines Schiffes) und „stiur(e)“ : Pfahl, Stütze, Hilfe, Unterstützung, Abgabe, ableiten.
Im besten Sinne des Wortes sollten also Steuern das Gemeinwohl unterstützen sowie wirtschaftliche und gesellschaftliche Vorgänge positiv lenken. Auch steuerliche Beratung hat viel mit STEUERN und Lenken zu tun.
Künstlerische Tätigkeit hingegen erlaubt und erfordert viel Zulassen. Sie stellt für mich einen Ausgleich zur steuerlichen Beratung dar. Im Zusammenhang mit meiner künstlerischen Tätigkeit als Malerin wurde ich schon öfter gefragt, wie sich die scheinbar unterschiedlichen Welten Steuerberatung und Kunst miteinander vereinen lassen.
Ich sehe einige Gemeinsamkeiten in den Anforderungen wie zum Beispiel:
Flexibilität: immer wieder offen zu sein für etwas Neues.
Beharrlichkeit: so lange Ziele verfolgen, bis diese erreicht sind.
Unabhängigkeit und Eigenverantwortlichkeit: den eigenen Weg gehen wollen.
Kreativität: eingefahrene Wege im Denken verlassen, unterschiedlichste Herangehensweisen und Lösungswege ZULASSEN.